Bom Dia
Happy Life in Kölle
Pastéis de Nata – Wir haben einen Teil von Portugal in Köln entdeckt.
Seit kurzem wieder in Köln und auf Erkundungstour… viele schöne Erinnerungen, die aus vergangenen Trips geblieben sind tauchen nun an einigen tollen Ecken in Köln auf. So wie die leckeren Pasteis de Nata aus Portugal – die süßen portugiesischen Pudding-Törtchen, die jedem im Kopf bleiben, der Portugal schon einmal besucht hat.
Solltet ihr diese unglaublich leckeren Törtchen – mit Suchtfaktor noch nicht probiert haben, im Bom Dia in Köln könnt ihr auf den Genuss kommen.
In dem kleinen Stehcafé, gegenüber vom Volksgarten könnt ihr abschalten, leckeren Café trinken und Pasteis de Nata’s schlemmen.
Viel Spaß beim Genießen!
Pastéis de Nata – Wir haben einen Teil von Portugal in Köln entdeckt. Für alle, die es in nächster Zeit nicht in Bom Dia schaffen und für alle DIY-Freunde findet ihr hier ein tolles Rezept um die leckeren Pudding-Törtchen selber zu machen.
Pastéis de Nata (Puddingtörtchen)
Zutaten für 12 Stück
- 1 Packung (270 g) Butter-Blätterteig (backfertig)
- 1 TL Butter
- 500 ml Milch
- 275 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 1 Ei (Größe M)
- 5 Eigelb (Größe M)
- 60 g brauner Zucker
- Mehl
- Fett
Zubereitung
40 Minuten
Törtchen
Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Teig entrollen und auf ca. 45 x 26 cm ausrollen. Aus dem Teig 10 Kreise (à ca. 10 cm Ø) ausstechen.
Übrigen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aufeinanderlegen, erneut ausrollen und 2 weitere Kreise ausstechen. 1 Muffinblech (12 Mulden; à ca. 90 ml) fetten. Mulden mit den Teigkreisen auslegen, andrücken und kalt stellen.
Creme
Butter und Milch in einen Topf geben und aufkochen. Mehl sieben, Zucker und Salz zufügen, mischen und unter kräftigem Rühren unter die Milch rühren.
Nochmals aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Vanilleschote aufschneiden, Mark herauskratzen. Vanillemark, Ei und Eigelbe unter die Creme rühren.
Creme in die mit Blätterteig ausgelegten Mulden verteilen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) 12-14 Minuten backen.
Die Pudding-Törtchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter kurz abkühlen lassen und aus den Förmchen nehmen und dann alle Törtchen gleichmäßig mit jeweils ca. 1 Teelöffel braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner oder unter dem Grill des Backofens goldbraun karamellisieren
30 Minuten Wartezeit