Weihnachtsbäckerei
Schoko-Butterkeks-Cookies
Zutaten
100 g Butterkekse
150 g Zartbitterschokolade
150 g Weiße Schokolade
100 g Erdnussbutter (mit Stückchen)
Rezeptinfos
Aufwand ca. 30 min.
Wartezeit 30 min.

Zubereitung
- Die Butterkekse in eine Tüte geben und mit einem Nudelholz oder ähnlichem zerkleinern (Ganz ehrlich… 😀 ich habe einen Hammer verwendet. Hatte leider nichts anderes da). Ergebnis: Eine Tüte mit Butterkeks-Bröseln.
- Die Zartbitterschokolade und die weiße Schokolade jeweils in einer Schüssel zum schmelzen bringen. In jede Schüssel 50g der Erdnussbutter und 50g der Keks-Brösel geben und gut verrühren.
- Damit die Cookies nicht verlaufen, habe ich Silikon-Muffinformen verwendet. Jeweils einen dunklen Schokoklecks und einen weißen Schokoklecks in die Form oder auf euer Backpapier. Mit einer Gabel könnt ihr noch Streifen ziehen.
- Dann kommen die Cookies für ca. 30 min. in den Kühlschrank, bis sie richtig hart sind.



Honig-Mandel-Plätzchen
Zutaten
100 g gehackte Mandeln
100 g gemahlene Mandeln
150 g Honig
2 EL Rosinen
1 TL Zimt
1/4 TL Lebkuchengewürz
1/4 TL Anispulver
1/2 Zitrone, Abrieb
viel Puderzucker
Rezeptinfos
Aufwand ca. 45 min.

Zubereitung
- Die gehackten Mandeln in einer Pfanne anrösten (ohne Fett) und abkühlen lassen.
- Die Rosinen klein hacken, währenddessen den Honig in einem kleinen Topf erhitzen. Danach die Rosinen, Lebkuchengewürz, Anis, Zimt, Zitronenschale, die gerösteten Mandeln und die gemahlenen Mandeln hinzugeben und gut verrühren. Alles abkühlen lassen.
- Mit einem Löffel kleine Kugeln formen, platt drücken und in Puderzucker wenden. Tipp: Beim Kugeln formen schon Puderzucker verwenden. Die Masse klebt sonst sehr stark.



Schoko-Haferflocken-Plätzchen
Zutaten
150 g Haferflocken (grob)
150 g Zartbitterschokolade
90 g Erdnussbutter
2 EL Mandelmilch
Rezeptinfos
Aufwand ca. 15 min.
Wartezeit 2 Stunden

Zubereitung
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad zum schmelzen bringen.
- Nachdem die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die Haferflocken, die Erdnussbutter und etwas Mandelmilch hinzugeben und alles verrühren.
- Aus der Masse dann anschließend die Kekse formen. Je nach dem wie groß die Kekse sein sollen, werden unterschiedlich viele Cookies aus der Masse herauskommen.
- Eine Unterlage (Brett, Teller etc.) mit Backpapier auslegen und die Kekse darauf platzieren. Danach für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Solange, bis die Cookies fest geworden sind


